|
 |
|
Menü |
|
|
|
Es waren schon 24986 Besucher hier! |
|
|
|
|
|
 |
|
Eingewöhnung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingewöhnung
Haben sie sich entschlossen, dann wird ihnen der Zoofachverkäufer das Tier in der Regel in einem Karton auf den Weg geben. Es kommt darauf an, wie lang ihr Weg ist, wenn er relativ kurz ist, wird es nichts dagegen eizuwenden geben. Aber sollten sie eine längere Fahrt vor sich haben, bringen sie sich lieber eine Kästchen aus Holz oder Draht mit.

Sobald sie zu Hause angekommen sein sollten, bringen sie das Tier in den fertig eingerichteten Käfig. Am besten stellen sie die Transportbox in den Käfig und öffnen sie, das Tier wird dann von allein herauskommen. Nachts können sie dann die Transportbox aus dem Käfig nehmen.

Sollten sie kein Jungtier erworben haben, werden sie dies relativ schnell merken.Sie werden gleich am ersten Tag feststellen, ob ihr Hörnchen zahm oder scheu ist. Jungtiere sind kaum ängstlich oder gar handscheu und lassen sich einfach so in die Hand nehmen. Ein scheues Hörnchen wird sehr schnell in sein Schlafhäuschen verschwinden und vorerst darin bleiben. Ein Vertrautes wird seine neues zu Hause erst einmal alles erkundschaften. Nach relativ kurzer Zeit wird es schon Fressen und sich so benehmen, als wäre es bereits immer dort gewesen. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Umfrage |
|
|
|
|
|
 |
|
Uhr |
|
|
|
|