www.Streifi-WG.de.tl - Alles über Streifenhörnchen
Menü  
  Herzlich Willkommen!
  Kontakt
  Gästebuch
  Meine Streifenhörnchen
  Streifi-Forum
  Neues aus der WG
  Streifenhörnchen
  Überlegung vor der Anschaffung
  Anschaffung und Unterbringung
  Der Käfig
  Haltung und Pflege
  => Eingewöhnung
  => Der richtige Haltegriff
  => Junge Streifenhörnchen zähmen
  Sonstiges
  Umfragen
  Urkunden
  Streifi-Chat
  Ausweise
  Meine Banner
Es waren schon 24993 Besucher hier!
Junge Streifenhörnchen zähmen

Junge Streifenhörnchen zähmen


Ein Streifi ist erst zahm, wenn sie es in die Hand nehmen können ohne, dass es etwas dagegen unternimmt. Im Gegenteil es muss auch freiwillig auf ihre Hand kommen. 

Junge Tiere sind sehr leicht zu zähmen, da sie keinesfalls scheu sind, sondern sehr neugierig. Wenn sie die Tiere im Alter von ca. 30 Tagen bekommen, dann müssen sie sie weitere 3 Wochen mit Milch aufziehen, da es gerade aus der Obhut der Mutter kommt. Als Kunstmilch eignen sich Babynahrung oder auch Dosenmilch mit einem Fettgehalt von 7,5% (1:1 mit Wasser oder Haferschleim verdünnt). Dies sollten sie dann über eine Puppenflasche mit entsprechend kleinem Gummisauger anbieten. Zur Fütterung sollten sie das Tier in die Hand nehmen und ihm die Flasche anbieten, es könnte aber sein, dass das Streifi nicht sofort mit dem Saugen beginnt, da alles neu und ungewohnt ist. Aber: Zwingen sie dem Hörnchen nie mehr auf als es freiwillig trinken möchte. 




Sie sollten zusätzlich weiche Nahrung, z. B. Bananen, Pflaumen, weiche Äpfel und Haferflocken zur Verfügung stellen. Sämereien werden sie aber noch nicht so gern nehmen, da es zu schwer ist sie zu öffnen (im Alter von 50 Tagen können se anfangen sie daran zu gewöhnen).

So Junge Tiere schlafen sehr viel, auch tagsüber, in ihrem Nest. Halten sie das Tier möglichst oft in ihren Händen, so werde sie ihm schneller vertraut. Sie können es aber auch in die Tasche ihrer Trainingsjacke schlüpfen lassen, dort ist es warm und es gewöhnt sich an ihren Geruch. 




Das Tier wird dieses Vertrauen nicht verlieren, falls sie es nicht durch irgendwelche Hndlungen verletzen oder verängstigen. 
Aber auch ältere Hörnchen, z. B. im Alter von 2 Monaten lassen sich so handzahm machen, da sie noch nicht aus dem Kindesalter heraus sind. 

TIPP:
Nennen sie das Streifenhörnchen bei seinem Namen und geben sie ihm dann etwas zu fressen, so wird es dies mit etwas gutem verbinden und auch beim Auslauf zu ihnen kommen.
Übrigens: Sie können auch einen Pfiff oder Laut dazu verwenden.

 
Umfrage  
 

Würdet ihr euch ein Streifi anschaffen? Oder wieder anschaffen?
Ja, auf jeden Fall.
Vielleicht, wenn es nichts gibt, dass dagegen spricht.
Nein, es ist gar nicht mein Typ.

(Ergebnis anzeigen)


 
Uhr  
 


More Cool Stuff At POQbum.com

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden