|
 |
|
Menü |
|
|
|
Es waren schon 24991 Besucher hier! |
|
|
|
|
|
 |
|
Streifenhörnchen und Urlaub |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Streifenhörnchen und Urlaub
Wenn sie in den Urlaub fahren wollen, dann sin Streifis kein großes Hindernis. Sie können samt dem dazugehörigen Käfig mitgenommen werden, falls der "Hauskäfig" zu platzraubend ist, können Streifenhörnchen auch in einem kleineren Käfig gehalten werden.

Wenn sie ins Ausland fahren wollen brauchen sie keine besonderen Papiere, aber informieren sie sich sicherheitshalber nochmal beim zuständigen Konsulat, denn Bestimmungen können geändert werden. Wenn sie in den Süden fahren achten sie unbedingt darauf, dass sie das Tier nicht zu weit in die Sonne stellen, da ein Hitzschlag nicht ausgeschlossen werden darf.

Wenn nun doch nicht die Möglichkeit besteht das Tier mit in den Urlaub zu nehmen müssen sie es wohl zu hause lassen. Sie müssen nun also jemanden bitten sich in ihrer Abwesenheit um das Tier zu kümmern. Da man nur füttern, tränken und bei längerer Abwesenheit vielleicht auch mal den Käfig säubern muss, wird sich wohl relativ schnell jemand finden. Es bieten aber auch Tierheime, Tierschutzvereine und Zoogeschäfte ihren Hilfsdienst an. Oder auch manche Privat Personen bieten ihr Hilfe an ,jedoch verlangen sie alle ein kleines Entgeld. Beim Zoofachhandel bekommen sie ein Formular in dem alles geregelt wird, auch zu welchem Tierarzt ihr Tier kommt, falls es erkrankt. Streifenhörnchen gehören nicht zu den Tieren, die bei Abwesenheit ihres Pflegers eingehen oder erkranken. Aber wichtig ist vor allem, dass die Tiere in ihrer gewohnten Umgeung leben und ihr gewohntes Futter bekommen. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Umfrage |
|
|
|
|
|
 |
|
Uhr |
|
|
|
|